ETH Zürich

ETH Zürich Konstruktion in Chromstahl Wanne

Digital Bamboo

Die ETH Zürich erforscht mit dem Digital Bamboo-Pavillon die innovative Kombination eines natürlich gewachsenen Materials mit digitaler Fertigung. Bambus ist aufgrund seines raschen Wachstums und seines sehr niedrigen ‘Gewichts-zu-Festigkeits-Verhältnisses’ ein ausgezeichnetes nachhaltiges Baumaterial. Für den Entwurf der ultraleichten Struktur wurden eigens kreierte digitale Design-Werkzeuge genutzt. Ihre einzigartigen Verbindungen wurden mithilfe der Multi Jet Fusion 3D Drucktechnologie hergestellt. Die Struktur erstreckt sich über mehr als 40 Quadratmeter mit einem Gesamtgewicht von nur 200 kg.

Das für den Digital Bamboo Pavillion entwickelte Konstruktionssystem zielt darauf ab, den logistischen Aufwand für den Aufbau der Struktur zu reduzieren und gleichzeitig die Vorteile der digitalen Fertigung für eine nachhaltigere Baukultur zu nutzen.

Die Konstruktion steht in einer Wanne aus Cortenstahl mit einer Umrandung. Diese Wanne bildet das Gegengewicht.

Zurück